
Was ist Coaching?
- eine Möglichkeit, herauszufinden, was in Ihnen steckt - und wie Sie das nutzen können
- ein sicherer Raum zum Entwickeln und Testen neuer Verhaltensweisen
- eine Gelegenheit für professionelles Feedback, inspirierende Impulse und neue Motivation
Was ist Coaching nicht?
- eine Meditationsrunde
- eine Psychotherapie
- ein Ponyhof
Mögliche Themen:

Leadership
- Potentialentwicklung
- Expat-Onboarding
- Führungsfähigkeiten ausbauen
- (Selbst-)Reflexion
- gekonnt kommunizieren
- Entscheidungen treffen
- Ressourcen optimal nutzen
- Konflikte lösen
- Sparring mit dem Coach

Persönliche Weiterentwicklung
- Stress-Management
- Gesundheits-Management
- berufliche Veränderung
- sicher auftreten
- Selbstbewusstsein stärken
- Ressourcen finden und nutzen
- Glaubenssätze bearbeiten

Workshops
- Personal-Workshops
- Teambuilding
- ansprechend kommunizieren
- Mitarbeitergespräche optimieren
Was mache ich als Coach?
- Ihnen genau zuhören und gezielte Fragen stellen
- Tools und Interventionen anwenden
- Sie herausfordern und provozieren, ohne Sie zu bewerten
- mit Ihnen, aber nicht über Sie lachen (Dürfen Sie ebenso!)
- herausfinden, was in Ihnen steckt (blind spots?)
- Ihnen Aufgaben stellen für die Zeit zwischen den Sitzungen (zum Üben!)
- Ihnen Feedback geben (auch ungefragt!)
- dafür sorgen, dass wir Ihr Anliegen im Fokus behalten
- mit Ihnen Lösungen erarbeiten
- neue Möglichkeiten aufzeigen
- Ihnen einen inspirierenden Schubs geben
Was machen Sie als Coachee?
- ein erstes Ziel definieren (und ggf. unterwegs Änderungen vornehmen)
- offen für Neues sein
- mir vertrauen
- lachen, weinen, wutschnauben, reflektieren, (über sich selbst) staunen
- Ungeahntes an sich entdecken
- Gedankengänge entwickeln
- Klarheit gewinnen
- aktiv neue Verhaltenstechniken trainieren
- Aktionspläne erarbeiten
- über sich selbst hinauswachsen
- stolz auf sich sein